Von Zeit zu Zeit schreibe ich mal etwas Ernsthaftes in einen Blogbeitrag. Es ist notwendig, sich selbst ab und an mal neu ‚einzunorden‘. Disziplin und Bewusstsein sind das, was den Menschen vom Tier unterscheidet – das wissen auch viele Menschen nicht mehr. Damit wir uns unsere kulturellen Werte und Maßstäbe erhalten können, ist es enorm wichtig, sich selbst und das eigene Verhalten und Denken genauestens zu beobachten. Das kann man lernen, natürlich macht es viel Mühe und erfordert das Durchschreiten so manchen tiefen Tales, wenn es an das ‚Eingemachte‘ geht. Beginnen könnte man mit folgenden Grundsätzen:


Glaube, bevor du betest.
Wichtiger Satz für alle Scheinheiligen, die nur noch am Heiligen Abend wissen, wo die Kirche steht. Ansonsten glauben die nämlich nur an ihren Kontostand.
Höre zu, bevor du sprichst.
Sollten wir alle uns hinter die Löffel schreiben, dies ist ein elementarer Grundstein für jede respektvolle Diskussion.
Verdiene, bevor du ausgibst.
Mach keine Schulden, lass dich nie in irgendeine Abhängigkeit bringen. Wenn’s gar nicht anders geht, leih dir was bei guten Freunden oder Verwandten – keinesfalls jedoch bei den Bankstern!
Denke, bevor du schreibst.
Guter Tip besonders für Blogger. Ich zum Beispiel schreibe lieber seltener, als häufig irgendwelchen Stuss.
Versuche es, bevor du aufgibst.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Du vermagst viel mehr, als du dir zutraust – höre nicht auf diejenigen die dir einreden, dass du schwach seist.
Lebe, bevor du stirbst.
(Er)Lebe jeden Tag – du hast nämlich nicht unbegrenzt viele, auch wenn du dir das einbildest.
Glaube nicht alles, was du denkst.
Das menschliche Ego ist ein mächtiger Verführer, wenn es unbeobachtet bleibt. Gerne neigen wir dazu, eigene unbestätigte Annahmen und Vorurteile für Tatsachen zu halten. Das ist gefährlich und führt immer zu Konflikten.