You dont have javascript enabled! Please enable it!

Herbst V

Der Herbst ist nahezu vorbei. Morgen in der Frühe stellen wir die Uhren wieder einmal um, weil sich die Regierungen in der EU nicht einigen können. Feine Leute, echt. Bewegen sich auf dem intellektuellen Niveau von Vorschulkindern und agieren meistens … Beitrag öffnen

Spätherbst

Heute ist der erste Schnee in diesem Spätherbst gefallen und hat die triste November-Landschaft aufgehellt. Es war – dank des ‚bösen‘ Klimawandels? – ungewöhnlich lange warm in diesem Herbst, doch nun stellen sich allmählich die üblichen Temperaturen für den Novembermonat ein. … Beitrag öffnen

Herbst III

Endlich, nach über einem Jahr, war ich mal wieder mit der Kamera unterwegs. Es war herrliches Wetter, sonnige 14°C und das Mitte November! Es sind sogar noch Reste der herbstlichen Farbenpracht zu bewundern. Ich bin dankbar, das festhalten zu können … Beitrag öffnen

Herbst II

Beim Farbenzauber der Schwäbischen Alb im Herbst, besonders wenn die Sonne bereits tief steht … wer da nicht auf den Auslöser drückt, der ist einfach nicht gegenwärtig. Für die Farbfotografie gibt es kaum schönere Gelegenheiten, meine ich.

Herbst I

Welche Farbenpracht die Natur doch jedes Jahr im Herbst hervorbringen kann, das macht mich jedes Jahr wieder sprachlos. Natürlich muss man da hinaus und sich alle Zeit der Welt nehmen, um das bestmöglichste Foto über diese Farbenpracht zu machen. Genau … Beitrag öffnen

Landschaftsfotografie II

Heute soll es um die kompositorischen Grundlagen der Landschaftsfotografie gehen. Meine Erfahrung (und auch die etlicher mir bekannter Fotografen) lehrt mich, dass ein Fotograf erst mit der Anwendung elementarer Grundsätze gute Landschaftsfotos produzieren kann. Alles andere sind Schnappschüsse … . … Beitrag öffnen

Am Wegesrand

Am Wegesrand lassen sich oft schöne Entdeckungen machen, besonders dann wenn man eine Olympus TG-4 in der Jackentasche hat und die Entdeckungen festhalten kann. Die TG-4 ist die vielseitigste Kompaktkamera, die ich kenne (und ich kenne einige davon). Diese kleine … Beitrag öffnen

Heimaturlaub

Heimat ist ___ An Stelle des Platzhalters möge ein jeder Leser bitte für sich selbst eintragen, was Heimat für ihn ist. Was für mich Heimat ausmacht, ist ziemlich schwer zu fassen, daher mag ich es an dieser Stelle auch gar … Beitrag öffnen

Die Ästlinge werden flügge

Im Apfelbaum hängt ein Futterspender für heimische Vögel. Mir hat jemand geraten, auch über die warme Jahreszeit die Futterstellen für Wildvögel weiter zu betreiben. Der Sinn dahinter ist wohl, dass die Tiere so die Futterstellen besser wiederfinden können. Jedenfalls erfreuen … Beitrag öffnen

error: <b>Alle Rechte vorbehalten</b>