You dont have javascript enabled! Please enable it!

Sieben Maximen

Von Zeit zu Zeit schreibe ich mal etwas Ernsthaftes in einen Blogbeitrag. Es ist notwendig, sich selbst ab und an mal neu ‚einzunorden‘. Disziplin und Bewusstsein sind das, was den Menschen vom Tier unterscheidet – das wissen auch viele Menschen … Beitrag öffnen

Nur ein Gott kann uns retten

Heideggers lapidare Aussage im Spiegel-Interview von 1976: „Nur ein Gott kann uns retten“ hat immer wieder Verwirrung gestiftet. Um sie zu verstehen, muss man sie zunächst in ihren Kontext zurückstellen. Heidegger hat gerade von der planetarischen Dominanz der Technik gesprochen, … Beitrag öffnen

Ostara

Ostara ist das dritte Fest im Jahreskreis (nach Jul und Imbolc) und wird zwischen dem 19. und dem 21. März begangen. In diesem Jahr fällt die Frühlingstagundnachtgleiche (Frühlingsäquinoktium) auf den 20. März. Ostara bringt uns die Sonne, das Licht, die … Beitrag öffnen

Allegorie der Politik

Wir sind alle in der Hölle, aber manche Menschen scheinen zu denken, dass es hier nichts weiter zu tun gibt, als die Teufel, ihr abscheuliches Aussehen, ihr grausames Verhalten und ihre heimtückischen Machenschaften zu studieren und genau zu beschreiben. Vielleicht … Beitrag öffnen

Imbolc

Das zweite Fest im Jahreskreis heißt Imbolc (auch Imbolg) und wird traditionell gefeiert am Tag des zweiten Vollmonds nach Jul. Imbolc steht für das allererste Erwachen der Natur bereits im Winter. Die Samen sind gesät und warten bereits darauf, vom … Beitrag öffnen

Zitat des Tages

„Das Recht zu sagen und zu drucken, was wir denken, ist eines jeden freien Menschen Recht, welches man ihm nicht nehmen könnte, ohne die widerwärtigste Tyrannei auszuüben. Dieses Vorrecht kommt uns von Grund auf zu; und es wäre abscheulich, dass … Beitrag öffnen

Konjunktion und Revolution

Wir sollten nicht müde werden, darüber nachzudenken, dass einer der Schlüsselbegriffe unseres politischen Vokabulars – die Revolution – aus der Astronomie übernommen wurde, wo er die Bewegung eines Planeten auf seiner Umlaufbahn bezeichnet. Aber auch ein anderer Begriff, der in … Beitrag öffnen

Plötzlich Staatsfeind – ein Film von Imad Karim

Heute möchte ich auf einen Film hinweisen, der einigermaßen für Aufsehen sorgen dürfte. Es handelt sich um den Streifen ‚Plötzlich Staatsfeind‘ von Imad Karim. Dieser Film ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Erscheinungen wie Überfremdung, Cancel Culture, Wokeismus und den … Beitrag öffnen

Die Arbeit und das Leben

Was bedeutet in unserem Verständnis der Begriff ‚Arbeit‘ an sich? Strafe oder Vergnügen? Qual oder Lust? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben hat sich diese Fragen gestellt und kommt zu einer erstaunlichen Erkenntnis … „Man hört oft, dass die italienische Verfassung … Beitrag öffnen

Jul

Die keltischen Jahreskreisfeste orientieren sich am Verlauf der Sonne und des Mondes und dem Rhythmus der Natur. Die Kelten kennen diese Zeit zwischen Samhain am 31. Oktober und Jul am 21. Dezember als dunkle Zeit. Die Natur ist karg, kalt … Beitrag öffnen

Samhain

Samhain ist das vierte der keltischen Mondfeste (Imbolc, Beltane, Lammas, Samhain) und das achte und letzte Fest im Jahreskreis. Mit Jul, dem nächsten Fest, beginnt der Jahreskreis erneut. Samhain wird gefeiert am Tag des elften Neumonds und wird in jüngerer Zeit … Beitrag öffnen

Mabon

Mabon, die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche Es ist Mabon, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche. Am 22. September sind Tag und Nacht genau gleich lang. Für einen Moment verharrt alles in der Schwebe und in vollkommenem Gleichgewicht. Hell und Dunkel, Tag und Nacht, Männlich und Weiblich, alle … Beitrag öffnen

error: <b>Alle Rechte vorbehalten</b>