Der 31. Oktober 2019 brachte für meine Kameraausrüstung eine Veränderung mit sich, die sich lange schon abgezeichnet hatte. Überraschend kam es also nicht, nur der Zeitpunkt kam überraschend – aber tun das Zeitpunkte nicht immer? Sie halten sich einfach nicht an die Ideen des planenden Verstands.
Was war?


Was ist?
Das Paket ist gepackt, die Abholung angestoßen. Also das habe ich nun getan – endlich. Meine beiden Sony RX100, RX100 M4 und die Olympus TG-4 bleiben mir ja schließlich auch noch. und dass die RX100 gute Fotos machen kann, wissen wir alle. Das hat die M4 nicht zuletzt neulich wieder beim Fotografieren im Campus Galli unter Beweis gestellt. Das Projekt Campus Galli hat mich vom ersten Besuch an begeistert. Manche mögen sagen, das sind Spinner die versuchen eine mittelalterliche Klosteranlage mit den Werkzeugen und Gerätschaften von damals nachzubauen – ich halte es für sehr wichtig, alte handwerkliche Traditionen und vor allem das Wissen um die Methoden der damaligen Baukunst zu erhalten. Mein Respekt gehört diesen Menschen, die sich dafür einsetzen und – mal abgesehen vom Thema Religion und Trägerschaft – viele Herausforderungen auf sich nehmen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Was kommt?
Das Vorhaben mit der eventuell kommenden RX10 M4 von Sony stelle ich erst einmal ganz weit hinten an – sie ist im Moment einfach noch viel zu teuer. Vielleicht kauf ich mir die LUMIX DMC-FZ300, mal sehen – ich muss mich da erst einmal richtig schlau lesen und hören … . Für die nächste Zeit dürfen meine beiden RX100 und die TG4 um meine Gunst buhlen. Die Auswahl ist groß.