You dont have javascript enabled! Please enable it!

Statement

Im August habe ich einen X-Account eingerichtet, weil ich gehofft hatte, so etwas mehr Licht und ein paar erbauliche Gedanken in mein Leben bringen zu können. Leider musste ich in den Wochen danach feststellen, dass es jedoch nur noch dunkler … Beitrag öffnen

Lughnasad

Um den ersten Tag des Monat August herum feiern wir das sechste Fest im Jahreskreis: Lughnasad oder auch Lammas genannt. Es ist das Fest des ersten Brotes, der neuen Getreideernte im Jahr und wurde viele Jahrhunderte festlich begangen und gefeiert. … Beitrag öffnen

Litha

Unsere und die Kultur unserer Ahnen droht gewollt und geplant verlorenzugehen. An bestimmten Tagen im Jahr möchte ich Ihnen daher gern die Traditionen und die Bedeutung germanischer und keltischer Bräuche näherbringen. Beginnen möchte ich heute mit dem Fest Litha: Um … Beitrag öffnen

Up To Date

So, die Website ist up-to-date, alle Links sind geprüft, alle Medien eingefügt und das Design steht auch wieder. Sicherlich wird es dem Leser aufgefallen sein, daß die letzten großen Bildergalerien aus dem Jahr 2020 stammen. Diese Lücke wird nur zögerlich … Beitrag öffnen

Neustart, die Neunte

Willkommen bei meiner neuen Word-Press-Installation. Ich habe meinen Blog auf blogger (Google) erst einmal ruhen lassen, weil zu befürchten ist, dass blogger das gleiche Schicksal ereilen wird, wie seinerzeit das vielversprechnde Google+. Dies nun also mein allerletzter Versuch, einen Blog … Beitrag öffnen

Warnung: Gefährlicher Inhalt

Ein Beitrag von Charles Eisenstein Auf der heutigen Speisekarte stehen kohlenhydratarme Shitaki-Scones mit höhlengereiftem Steckrübenschaum, Oxnard-Kürbis-Stroganoff mit sautiertem Jakobsmuschelpudding und Bermuda-Dreieck-Ziegen-Pilaw mit einer Melange aus geschmorten Mandarinen und Gojibeeren und trocken gerösteter Chèvre-Soße. Eigentlich bin ich hier völlig vom Thema … Beitrag öffnen

Schnee in Rumänien

Ein Beitrag von Giorgio Agamben „Woran glauben wir, was bedeutet es, einen Glauben zu haben? An einen Kodex von Meinungen zu glauben, an ein System von Ideen, die in einer Ideologie oder einem religiösen oder politischen „Glaubensbekenntnis“ formuliert sind? Wäre … Beitrag öffnen

error: <b>Alle Rechte vorbehalten</b>