Ruhe finden
Inmitten der Natur kann ich Ruhe finden — umgeben von Bäumen, Gräsern und Moos — hier kann ich frei atmen — über mir in den Baumwipfeln — rauscht ein sanfter Wind — Vögel zwitschern — unendlich weit entfernt bellt ein … Beitrag öffnen
Inmitten der Natur kann ich Ruhe finden — umgeben von Bäumen, Gräsern und Moos — hier kann ich frei atmen — über mir in den Baumwipfeln — rauscht ein sanfter Wind — Vögel zwitschern — unendlich weit entfernt bellt ein … Beitrag öffnen
Am Wegesrand lassen sich oft schöne Entdeckungen machen, besonders dann wenn man eine Olympus TG-4 in der Jackentasche hat und die Entdeckungen festhalten kann. Die TG-4 ist die vielseitigste Kompaktkamera, die ich kenne (und ich kenne einige davon). Diese kleine … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein: Als ich meinen letzten Artikel, Mob Morality and the Unvaxxed, veröffentlichte, wusste ich, dass ich in ein Hornissennest stoßen würde. Das Thema ist so umstritten und so emotionsgeladen, dass Nuancen verloren gehen können. Ich möchte … Beitrag öffnen
Heimat ist ___ An Stelle des Platzhalters möge ein jeder Leser bitte für sich selbst eintragen, was Heimat für ihn ist. Was für mich Heimat ausmacht, ist ziemlich schwer zu fassen, daher mag ich es an dieser Stelle auch gar … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein: Dies ist Teil drei der fünfteiligen Girard-Reihe „Die Propaganda muss die Verdrängung der Aggression erleichtern, indem sie die Ziele des Hasses benennt.“ — Joseph Goebbels Wir würden gerne glauben, dass moderne Gesellschaften wie die unsere … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein: Dies ist Teil zwei der fünfteiligen Girard-Reihe Die westliche Welt und insbesondere die Vereinigten Staaten scheinen sich heute inmitten einer klassischen Girardschen Opferkrise zu befinden. Einst verlässliche soziale Institutionen zerbröckeln. Die Öffentlichkeit verliert das Vertrauen … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein: Dies ist Teil eins der fünfteiligen Girard-Reihe „Wir leben ein Doppelleben, zivilisiert in wissenschaftlichen und technischen Dingen, wild und primitiv in den Dingen der Seele. Dass wir uns nicht mehr bewusst sind, primitiv zu sein, … Beitrag öffnen
Im Apfelbaum hängt ein Futterspender für heimische Vögel. Mir hat jemand geraten, auch über die warme Jahreszeit die Futterstellen für Wildvögel weiter zu betreiben. Der Sinn dahinter ist wohl, dass die Tiere so die Futterstellen besser wiederfinden können. Jedenfalls erfreuen … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein Jemand schickte mir am 19. Januar ein Video, in dem der Moderator unter Berufung auf eine geheime Quelle in der White Hat Fraktion sagte, dass letzte Pläne im Gange sind, um den kriminellen Tiefen Staat … Beitrag öffnen
Ein Beitrag von Charles Eisenstein Ein dunkler Spiegel zeigt Züge, die man lieber nicht sehen würde. Man starrt auf die abstoßende Visage im Bilderrahmen, die Karikatur von allem, was verachtenswert ist, nur um mit dämmerndem Entsetzen festzustellen, dass man nicht … Beitrag öffnen
Es ist in der Vergangenheit bereits mehrfach vorgekommen, dass ich festgestellt habe: Höhere Ziffern in Produktbezeichnungen stellen nicht zwingend einen echten technischen Fortschritt dar, so auch bei der Olympus Tough TG-6: Überblick meiner persönlichen Eindrücke zur Olympus tough TG-6 negativ … Beitrag öffnen
Vor gut einer Stunde hat es an der Haustür geklingelt und der Postbote brachte mir die Olympus TG-6. Als erstes habe ich mal eine geladene Batterie eingesetzt und eine SDXC-Speicherkarte. …
Das ist die Frage, die ich mir bereits seit einigen Monaten stelle. Es findet sich im Netz auch keine einziger Vergleich der beiden Kameras oder ein halbwegs fundierter Testbericht für die TG-6. …
Das Fragezeichen hat einen realen Hintergrund. Ich kenne auf diesem schönen Planeten einige Fotografen, die sehr hohen technischen (und finanziellen) Aufwand betreiben, um die allerkleinsten Dinge überlebensgroß abzubilden. Also stellte sich mir die frage: „Was kann ich mit meinen vergleichsweise günstigen Kameras tun, um in den Mikrokosmos der Natur einzudringen?“ …
Hier finden Sie eine Bildergalerie unserer Urlaubs-Reise nach Bezau (Österreich) im Juli 2020. Was uns als allererstes aufgefallen ist, war, dass es im Supermarkt keine Maulkorbpflicht gab. Das zweite was uns auffiel war, dass es in den Restaurants auch keinerlei … Beitrag öffnen